LIEBE PATIENTINNEN UND PATIENTEN!
Wir möchten Sie über die bevorstehenden Neuerungen in unserer Praxis informieren.
Herr Dr. Winkler geht ab dem 1.4.2023 in den wohlverdienten Ruhestand.
Frau Isensee wird mit unserem Praxisteam ab April 2023 eng mit der Gemeinschaftspraxis Dr. Petra und Moritz Keil zusammenarbeiten.
Diese Zusammenarbeit wird in den für Sie gewohnten Praxisräumen,
Südstrasse 77-79, stattfinden; auch die Telefonnummer 3564 bleibt unverändert.
Wir freuen uns sehr darauf,
Sie künftig im grösseren Team gemeinsam weiter zu betreuen!
Wegen der notwendigen Umbauarbeiten ist unsere Praxis leider vom
Montag, 27.3.23 bis Freitag, 31.3.23 geschlossen.
Als Vetretung für diese Woche haben sich dankenswerter Weise bereiterklärt:
Eurodepraxis Drs. Morschel und Franchy, Alte Bahn 2, Tel. 02407-2290
Gemeinschaftspraxis Rosenbaum/Dr.Queck, Friedrichstrasse 8, Tel. 02407-2230
Praxis Drs. Keiffenheim und von Zezschwitz, Paulusstrasse 18, Tel. 02407-918380
Um den Praxisbetrieb mit möglichtst geringer Ansteckungsgefahr für alle Patienten aufrechtzuerhalten, gilt weiterhin:
PATIENTEN MIT ANZEICHEN EINER ERKÄLTUNGSKRANKHEIT
(Husten, Schnupfen, Fieber, Halsschmerzen, Gliederschmerzen, Geruch- oder Geschmacksstörungen usw) dürfen nicht ohne Termin in die Praxis kommen, sondern
MÜSSEN SICH ERST TELEFONISCH BEI UNS MELDEN.
Wir sorgen für eine strenge Isolierung von den übrigen Patienten, und führen dann einen COVID-19-Abstrich (PCR) durch.
BITTE BEACHTEN SIE, DASS SIE NACH EINEM COVID-ABSTRICH BIS ZU EINEM HOFFENTLICH NEGATIVEM TESTERGEBNIS UNTER STRENGER QUARANTÄNE STEHEN!
Für allgemeine Fragen zum Corona-Virus gibt es die INFO-HOTLINE 0241-510051
Bei einer Warnung durch die CORONA-WARN-APP oder positivem Corona-Schnelltest bitte einen Termin beim kommunalen Abstrichzentrum Aachen (Bahnhof Rothe Erde, Adalbertsteinweg) online buchen !
Falls ein Corona-Test vor Aufnahme in ein Krankenhaus verlangt wird, muss dies das entsprechende Krankenhaus machen.
Falls ein Corona-Test vor Aufnahme in ein Altenheim verlangt wird, macht dies das mobile Abstrichteam des Gesundheitsamtes:
TEL 0241-51985300 oder E-MAIL infektionsschutz@staedteregion-aachen.de
Diese Patienten sollen nicht in den Hausarztpraxen getestet werden !
Bitte haben Sie Verständnis, wenn in den nächsten Wochen vieles anders sein wird; wir geben uns alle Mühe!
Wir wünschen Ihnen Alles Gute, vor allem Gesundheit,
Ihr Praxisteam